| Concordia
				@ Waldseer Fasnacht 
 | 
			
				| Die Waldseer Fasnacht ist durchaus etwas
				besonderes und weit über die Ortsgrenzen bekannt, nicht zuletzt dank
				unseres rührigen Karnevalsvereins, dem KV UNO.
				Bei solch einem Umfeld ist natürlich klar, dass die Concordia nicht
				nur erstklassig singen, sondern auch ausgiebig Fasnacht feiern kann.
 So findet bereits seit 1976 jedes Jahr das Bunte
				Faschingstreiben der Concordia statt, anfangs in der
				Vereinsgaststätte und später dann mit großem Erfolg in der
				Kulturhalle. Auch der Rosenmontagsball, anfänglich gefeiert
				als Maskenball, war jahrelang ein Highlight bei der Waldseer
				Fasnacht, bevor er quasi mit dem Faschingstreiben "verschmolzen"
				wurde. Weitere Details zu einzelnen Ausgaben dieser neu geborenen
				Rosenmontagsveranstaltung finden sich bei den Events.
 
 
 | 
			
				| Concordia
				@ Fasnachtsumzug 
 | 
			
				| Ein besonders Augenmerk verdient der Waldseer Fasnachtsumzug, organisiert vom KV
				UNO am Fasnachtsdienstag, bei dem jährlich tausende Besucher aus nah
				und fern an die Waldseer Hauptstraße strömen. Selbstverständlich
				darf auch die Concordia bei so einer Gaudi nicht fehlen und ist seit
				Urzeiten aktiv mit passenden Mottos dabei:
 
 | 
			
            
                | 04.03.2025 | "Concordia-Sänger haben Bock, auf Chormusik gemischt mit Rock!" 
					Rückblende auf das Open-Air-Konzert von 2024, wo gemeinsam mit "Grand Malör" Chor-Rock vom Feinsten geboten wurde. | 
            
                |  | .JPG)  .JPG)  .JPG)  .JPG)  .JPG)  .JPG)  .JPG)  .JPG)  .JPG)  .JPG)  .JPG)  | 
            
                |  |  | 
            
                | 13.02.2024 | "Ob Bratwurst, Schnitzel, Schweinepfeffer - Concordia-Köche kochen lecker!" 
					Anspielung auf die hervorragenden Kochkünste von einigen Sängern, die regelmäßig bei internen und externen Veranstaltungen wie Kerwe eine entscheidende Rolle spielen. | 
            
                |  |                   | 
            
                |  |  | 
			
            
                | 21.02.2023 | "Un bischt Du positiv, ganz klar, muscht Du in die Concordia". 
					Durchführung vom ultimativen Sing-bei-der-Concordia-Schnelltest, von qualifiziertem Fachpersonal. | 
            
                |  |               | 
            
                |  |  | 
            
                | 25.02.2020 | "Die Stroß uff Otterstadt werd g'sperrt, damit's bei uns schäh ruhig werd". 
					Wegen Sanierung war die Verbindung nach Otterstadt ein paar Wochen gekappt, und nicht alle Waldseer waren darüber sonderlich traurig ... ;-) | 
            
                |  |                 | 
            
                |  |  | 
			
			
			
            
                | 05.03.2019 | "Bürgermeiser-Kandidaten, das ist krass, gibt's im Gesangverein en masse". 
                    Gesucht wird ein neuer Verbandsgemeindebürgermeister ... bei der Concordia würde man bestimmt
					fündig werden. | 
            
                |  |                 | 
            
                |  |  | 
            
                | 13.02.2018 | "Ob im Summer oder Winter - kä Sau entkummt em Huber Günter". 
                    Bei strahlendem Sonnenschein versucht Concordia Hausmetzger Günter Huber 
                    mit seiner Crew vergeblich, eine Sau für das beliebte Schlachtfest zu erwischen. | 
            
                |  |                 | 
            
                |  |  | 
            
                | 28.02.2017 | "Beim Singe vom Lied der Frösche, mer unsern Dorscht gern lösche!" -
                    Die Concordia thematisiert die "Hochzeit der Frösche" beim Umzug. | 
            
                |  |             | 
            
                |  |  | 
			
				| 09.02.2016 | "Beim Fußball halten wir nicht Schritt, drum laufen wir beim Umzug mit!" -
				Die Concordia trauert mit der niederländischen Fußball-Nationalmannschaft, die leider die Qualifikation 
				zur Fußball-EM nicht geschafft hat ...   ;-) | 
			
				|  |             | 
			
				|  |  | 
			
				| 17.02.2015 | "Otto und Marlies Adebar feiern gern mit der Concordia!" -
				Anspielung auf ein brütendes Storchenpärchen auf der Waldseer Gemarkung. | 
			
				|  |             | 
			
				|  |  | 
			
				| 04.03.2014 | "Wikie und die starken Sänger!" -
				ein Haufen Wikinger und ein originalgetreuer Wikie (wer findet ihn auf den Bildern ...??) 
				machten diesmal den Umzug unsicher. | 
			
				|  |             | 
			
				|  |  | 
			
				| 12.02.2013 | "Concordia war in Amsterdam - da stand sogar Frau Antje stramm" -
				eine Rückblende auf die Konzertreise nach Amsterdam im Jahre 2012. Und Herr Antje 
				war sogar auch dabei ... | 
			
				|  |       | 
			
				|  |  | 
			
				| 21.02.2012 | "Concordia als Gardemädle", mit eingeübtem 
				(aber leider während des Zuges nicht aufgeführtem...) 
				Gardetanz, Hebefiguren und allem drum und dran ;-). | 
			
				|  |            | 
			
				|  |  | 
			
				| 08.03.2011 | "Concordia mit Jubiläums-Fasnachtsfestdame": Im Jahr seines 
				150jährigen Jubiläums hat der Verein eine Fasnachtsfestdame auserkoren und präsentiert
				diese stolz in Waldsee mitsamt ihrer vielköpfigen Begleiterschar. Bei den Events gibt's dieses 
				Jahr zusätzlich noch viele 
				Bilder vom Umzug!
 | 
			
				|  |            | 
			
				|  |  | 
			
				| 16.02.2010 | "Concordia als Bildhauer", in Anspielung
				auf das Waldseer Bildhauersymposium, um die einzelnen Ortseingänge
				mit passenden und repräsentativen Skulpturen zu versehen. | 
			
				|  |      | 
			
				|  |  | 
			
				| 24.02.2009 | "Jungsänger als renovierungswütige
				Pfarrer", in Anspielung auf den großen Renovierungseinsatz von
				Pfarrer Thomas Buchert bei der 2 Jahre dauernden Sanierung der
				Kirche in Waldsee. | 
			
				|  |            | 
			
				|  |  | 
			
				| 05.02.2008 | "Jungsänger als Concordia-Christkindle",
				als Satire auf die immer früher beginnende Weihachtszeit. | 
			
				|  |            | 
			
				|  |  | 
			
				| 28.02.2007 | "Halloween:"Wir feiern Halloween
				ganz fett, weil die UNO derf des net. Fasnachtsverbände haben in
				2006 geschlossen gegen das Feiern von Halloween rebelliert. | 
			
				|  |        | 
			
				|  |  | 
			
				| 28.02.2006 | "Jungsänger als Schildkröten des
				Pfarrers", der in seinem Garten eine wahre Schildkrötenzucht
				beherbergt | 
			
				|  |    | 
			
				|  |  | 
			
				| 08.02.2005 | "Jungsänger als griechische Götter"
				direkt von der Olympiade in Griechenland | 
			
				|  |   | 
			
				|  |  | 
			
				| 24.02.2004 | "Frauen-Fußballweltmeisterschaft", die
				deutschen Frauen haben es geschafft!! | 
			
				|  |        | 
			
				|  |  | 
			
				| 24.02.2003 | "Ali Gerhard (Schröder) und die 40
				(Steuer)Räuber" | 
			
				|  |      | 
			
				|  |  | 
			
				| 12.02.2002 | "Ritter" anlässlich der 900 Jahr Feier
				von Waldsee | 
			
				|  |   | 
			
				|  |  | 
			
				| 27.02.2001 | "Zapfsäulen (hohe Benzinpreise)" | 
			
				|  |    | 
			
				|  |  | 
			
				| 07.03.2000 | "Elefanten" | 
			
				|  |    | 
			
				|  |  | 
			
				| 16.02.1999 | "Doping-Team Telekom (Tour de France)" | 
			
				|  |        | 
			
				|  |  | 
			
				| 24.02.1998 | "MIR-Kosmonauten", die Ära der MIR im
				Weltraum geht zu Ende | 
			
				|  |        | 
			
				|  |  | 
			
				| 11.02.1997 | "Verkehrs-Absperr-Poller" | 
			
				|  |      | 
			
				|  |  | 
			
				| 20.02.1996 | "Schotten" | 
			
				|  |      | 
			
				|  |  | 
			
				| 28.02.1995 | "Starlight-Express" | 
			
				|  |      | 
			
				|  |  | 
			
				| 15.02.1994 | "Feen aus dem Märchenland" | 
			
				|  |    | 
			
				|  |  | 
			
				| 23.02.1993 | "Schlümpfe" | 
			
				|  |        | 
			
				|  |  | 
			
				| 03.03.1992 | "Duschkabinen" | 
			
				|  |   | 
			
				|  |  | 
			
				| 27.02.1990 | "Letzte Singstunde im Lokal Rose" | 
			
				| 07.02.1989 | "Schuhplattler vom Oktoberfest" | 
			
				| 16.02.1988 | "Schildkröten" | 
			
				| 03.03.1987 | "Die Schnapsleichen vom Jubiläum",
				zusätzlich läuft der Ausschuss mit: "Die Show ist
				aus ...". Hier wird das große Jubiläum zum 125jährigen Bestehens des
				Vereins thematisiert. | 
			
				|  |        | 
			
				|  |  | 
			
				| 11.02.1986 | "Sängerwanderung", zusätzlich läuft der
				Ausschuß mit: "Singstunde der Gründerzeit" | 
			
				|  |    | 
			
				|  |  | 
			
				| 19.02.1985 | "Brautpaare" | 
			
				| 06.03.1984 | "Sängerfest in Hamburg" | 
			
				|  |   | 
			
				|  |  | 
			
				| 15.02.1983 | "Neue deutsche Welle" | 
			
				| 23.02.1982 | "Trainingslager" | 
			
				| 19.02.1980 | "Amis und Chinesen feiern Brüderschaft" | 
			
				| 27.02.1979 | "Erst die Frauen, jetzt das Kind, das
				Jahr des Mannes kommt bestimmt" | 
			
				| 07.02.1978 | "In der Bar sich feucht erlaben, die
				närrischen Concordia-Knaben" | 
			
				| 22.02.1977 | "Bundessängerfest in Berlin" | 
			
				| 02.03.1976 | "Kläranlage am Hammelweiher - für uns zu
				teuer" | 
			
				|  |      | 
			
				|  |  | 
			
				| 11.02.1975 | "Tennisverein in Waldsee und Otterstadt" | 
			
				|  |   | 
			
				|  |  | 
			
				| 26.02.1974 | "Neue Arztpraxis muß her" | 
			
				| 14.02.1972 | "Die roten Brüder streiten sich, wer von
				beiden macht den Stich" | 
			
				| 23.02.1971 | "Bauplatznot in unserem Ort, drum bauen
				wir in Speyer-Nord" | 
			
				| 10.02.1970 | "Dreckige Zeltplätze bei den Baggerseen" | 
			
				| 18.02.1969 | "Benehmen vor Gericht" |