Kurzberichte 2016
Hier finden Sie zu ausgewählten Concordia-Veranstaltungen vom Jahre 2016 jeweils einen Kurzbericht aus Vereinssicht. Viel Vergnügen beim Lesen!
Adventskonzert "... und Frieden den Menschen auf Erden" in der kath. Kirche in Waldsee

Nach einem Jahr harter Proben und dem Einstudieren von Weihnachtsliedern im Sommer kam nun endlich das große Konzertwochenende. Ja, ein ganzes Wochenende! Denn nachdem die 380 Karten für das nur Samstags geplante Konzert schon nach 1 Woche und eigentlich ohne jede Werbung vergriffen waren, überlegte sich die Vorstandschaft, ein zweites Konzert durchzuführen. Und tatsächlich konnten auch für das zweite Konzert am Sonntag nochmals über 200 Karten verkauft werden.
Somit kam es dann tatsächlich zu einem Doppelkonzert, dem ersten der Concordia und in Waldsee überhaupt. Ein riesengroßer Erfolg mit insgesamt über 600 Besuchern!

Und nicht nur die Resonanz passte, diesmal stimmte einfach alles: Veranstaltungsort, Licht, Sound, Qualität der Chorsätze und auch die dargebotene Leistung. Es war perfekt und wird in Zukunft nur schwerlich zu überbieten sein...

Die beiden Nachmittage liefen nach dem gleichen Schema ab: Gegen 15:30 sammelten sich die Sänger im Pfarrzentrum zum Aufwären und Einsingen, ehe der Chor dann in wohlgeordneten Zweierreihen zu Orgelklängen von Christine Rahn in die Kirche einzog.
In der dunklen Kirche wurde dann das erste Stück auswendig präsentiert, "Tebje Pojem" im russischen Stil, und schaffte mit seiner großen Dynamik gleich ein Ausrufezeichen zu Beginn. Nach der Begrüßung von Reinhard Spindler folgten dann die mehr weltlichen, aber trotzdem zur Jahreszeit passenden Stücke "Das Tal in den Bergen", "Seit Ewigkeiten", "Vom Flügel eines Engels berührt", "Ich glaube", "Ihr von morgen" und "Jerusalem". Letzteres mit Manfred Knittel als Solist. Zur Auflockerung trug Holger Spindler als Moderatur kurzweilige Texte vor, und Christoph Claus spielte "Kiss the Rain" am Klavier.

Schon war die erste Hälfte vorbei, der Chor verließ die Bühne und es war Zeit für den Block mit den Solisten:
Auch hier konnte man 2 hochkarätige Akteure vorweisen, und zwar nicht nur aus gesanglicher Sicht: Domik Geiger als Tenor ist ja gleichzeitig auch Kaplan in Waldsee, und Sopranistin Silvia Körner die Ehefrau von Landrat Clemens Körner. Natürlich gaben sich die beiden auch gesangstechnisch keine Blöße, und die Darbietungen begleitet von Christine Rahn am Klavier passten perfekt ins Programm. Insbesondere das abschließende Duett "Angels Carol" sorgte für Gänsehautfeeling.

Der Chor war mittlerweile durch die Sakristei nach draußen gegangen, und zog nun wieder durch das Haupttor in die Kirche ein, zu einer weihnachtlichen Geschichte vorgetragen von Moderator Holger Spindler. Der weihachtliche Gesangsteil begann, mit "Ist es weit bis nach Bethlehem", "Singt Gloria", "Hört es klingt vom Himmelszelt", "Weihnachtszeit-Kinderzeit", "Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit" und "Heilige Nacht". Dazwischen gab's "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", dargeboten von Christoph Claus am Klavier.

Nach dam grandiosen Abschluss dankte Vorsitzender Reinhard Spindler allen Mitwirkenden, dem Hausherrn und auch dem Publikum, ehe man als Zugabe die "Stille Nacht" präsentierte ... mit den Solisten und in der letzten Strophe auch dem Publikum. Nach dem Auszug war dann bei angenehmem Wetter noch ein Glühweinständl und Brezeln vorbereitet, und so konnte man den Konzertnachmittag noch etwas ausklingen lassen.


Zurück